DHTML JavaScript Menu Courtesy of Milonic.com
|
BeschreibungMittelschwerer zweimotoriger Mehrzweckhubschrauber mit 4-Blatt Haupt- und 4-Blatt Heckrotor, Semi-Monocoque Rumpf und Räderfahrwerk.ZelleSemi-Monocoque Rumpf aus konventioneller Aluminiumlegierung mit einer Belastbarkeit von 3,5g bei 7.632kg Gesamtgewicht. Compositmaterialien werden bei Zugangsklappen und den Triebwerksabdeckungen verbaut.Der Frachtraum bietet ein Volumen von 11,61m³, ist 3,80m lang, 2,10m breit und 1,40m hoch, der maximal zulässige Bodendruck im Frachtraum beträgt 1.464 kg/m². Zwei Schiebetüren mit 1,37m Höhe sowie 1,73m Breite ermöglichen den Zutritt und die Beladung. Je zwei große Fenster in den Schiebetüren bieten Sicht nach außen. Auf jeder Seite sind noch zwei weitere kleine Fenster kurz hinter dem Cockpit vorhanden welche sich auf einem verschiebbaren Rahmen befinden, wird dieser geöffnet bietet diese Position Platz für je einen MG - Schützen auf jeder Seite.
![]() Mindestens 85% des Innenraumes sind auch nach Crashes mit bis zu 11,6m/s (~41 km/h) Sinkrate noch vorhanden, darüber hinaus haben einige erheblich schwerere Unfälle die hohe Schutzwirkung des Rumpfes unter Beweis gestellt. Der Heckausleger ist beiklappbar ( 12,60m ), der Rotorkopf absenkbar und die Rotorblätter faltbar um die Verladung in ein C-130 oder C-141 Transportflugzeug zu ermöglichen.
Das Fahrwerk des Black Hawk ist fest montiert und besteht aus zwei Hauptfahrwerksrädern links und rechts am Rumpf, sowie einem um 360° drehbaren Spornrad am hinteren Ende des Rumpfauslegers. Die Position der Fahrwerksteile wurde so gewählt, dass bei Bruchlandungen ein Eindringen von Fahrwerksteilen in die Kabine bzw. in die Treibstofftanks nicht möglich ist. Das Fahrwerk verkraftet Sinkgeschwindigkeiten von bis zu 2,74 m/s und hilft bei Bruchlandungen mit bis zu 11,6 m/s (~41 km/h) Sinkrate die Energie des Aufpralles abzubauen.
|
![]() |